Digital Jetzt: Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Um mittelständischen Betrieben die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das neue Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ finanzielle Zuschüsse, um entsprechende Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen – einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe – anzuregen.
Zuschüsse gibt es bei:
Förderkriterien:
Die ideale Ergänzung zu go-digital! Die beiden Förderprogramme bauen aufeinander auf, d.h. ein Unternehmen kann über „go-digital“ eine geförderte Beratung erhalten und die anschließend geplante Investition im Bereich der Hard- und Software sowie der Qualifizierung der Mitarbeitenden kann über „Digital Jetzt“ bezuschusst werden. Die Implementierung der Soft- und Hardware kann über „Digital jetzt“ gefördert werden, soweit sie nicht bereits Gegenstand der Förderung über das Programm „go-digital“ ist.
Ziel: Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden sowie Minimierung von Risiken durch Cyberkriminalität; selbständiger Betrieb von grundlegenden erforderlichen IT-Sicherheitsmaßnahmen
Ziel: Beratung zu den vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings
Ziel: Arbeitsabläufe im Unternehmen möglichst durchgängig digitalisieren, sichere elektronische und mobile Prozesse etablieren
Michael Keukert ist der Ansprechpartner für Förderprojekte unter dem go-digital Programm und berät in den Bereichen Potenzialanlyse und digitalisierte Prozesse.
Denise Ruhrberg führt im Rahmen des go-digital Förderprogramms primär die Beratung zum Modul Digitale Markterschließung durch.
Ansgar Böttcher berät neben dem Bereich Digitale Geschäftsprozesse und Potenzialanalyse primär im Bereich IT-Sicherheit.