Um 1300 wurde die Burg als Grenzfeste vom Grafen Wilhelm von Jülich erbaut. Heute beherbergt die Burg ein Freilichttheater und ist jedes Jahr von Mai bis September Veranstaltungsort für Konzerte, Kabarett und Kino. Seit nun über 20 Jahren begleiten wir die Burg Wilhelmstein in ihrem digitalen Auftritt und blicken auf eine spannende Zusammenarbeit zurück
Was wir für Burg Wilhelmstein tun
Google Ads
Mit gezielten Text-und Displayanzeigen bewerben wir die Burg Wilhelmstein regional und steigern ihre Bekanntheit.
Soziale Medien
Eine Social Media Präsenz ist ein unabdingbarer Bestandteil einer Onlinemarketingstrategie. Da Veranstaltungen regelmäßig und zeitkritisch beworben werden müssen ist ein aktueller digitaler Auftritt umso wichtiger. Für die Burg Wilhemstein richteten wir eine Facebook-Seite ein, eine Instagram Seite folgte in Kürze. Mithilfe von Facebook Ads promoten wir Veranstaltungen regional und zielgerichtet.
Newslettermarketing
Ein eigener Newsletter informiert Abonnenten über aktuelle Veranstaltungen.
Website
2002 entwickelten wir die erste Website für die Burg Wilhelmstein und legten damit das Fundament für die Relaunches, die in den Jahren darauf folgen sollten. Bereits 2004 erweiterten wir die bis dahin recht simple Seite um weitere informative Unterseiten und pflegten darüber hinaus ein Ticketsystem ein. Nach zwei weiteren Relaunches entstand 2018 die Website in ihrem jetzigen Stand.
Bewertungssystem
Eine Veristore Anbindung ermöglicht Kunden ihre Erfahrungen zu bewerten. Für potenzielle Kunden schafft dies Vertrauen und Transparenz.
Lust auf ein
Projekt mit uns?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen über unser Kontaktformular oder direkt:
Unsere Leistungen
Kontakt
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem AIXhibit-Newsletter!