
OXID Onlineshop für Jan Kurz Möbel
Kundenbewertungssystem Veristore
Veristore-Badge
Newsletter-Marketing mit Mailchimp
OXID Onlineshop für Jan Kurz Möbel
Kundenbewertungssystem Veristore
Veristore-Badge
Newsletter-Marketing mit Mailchimp
OXID Onlineshop für Jan Kurtz Möbel (www.jan-kurtz-shop.de). Jan Kurtz steht für exkluive Möbel für den Indoor- und Outdoor-Bereich. Neben klassischen Lounge- und Gartenmöbel umfasst die Jan Kurtz-Produktlinie seit kurzem auch Accessoires, Küchen- und Wohnzimmermöbel und ein exklusives Interieur-Sortiment. Kunden finden im Onlineshop ein weites Sortiment und Inspiration für die Innen- und Ausseneinrichtung.
Bereits seit 2011 betreut AIXhibit den OXID Onlineshop. Die Standardinstallation der Community Edition ist kontinuierlich gewachsen und an die Anforderungen des modernen E-Commerce angepasst worden. Neben der klassischen Shopentwicklung spielt das Customer Lifecylce Management eine wichtige Rolle unserer Leistungen.
Zu Beginn der Saison Frühjahr/Sommer 2015 haben wir den Onlineshop einem Redesign unterzogen und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Im Frühjahr 2020 wird der Jan Kurtz Shop und seine drei Schwestershops auf JTL-Shop 4 und JTL Warenwirtschaft umgestellt.
Unter anderem die gehobene Preisklasse verhindert in der Regel Spontankäufe in diesem Segment. Kunden informieren sich in Printmagazinen, zum Beispiel in der Schöner Wohnen über die Produkte von Jan Kurtz und kaufen diese ganz gezielt. Auswertungen der Ads Remarketing-Kampagnen zeigen zudem, dass die Kaufentscheidung im Vergleich zu anderen Branchen deutlich länger schwebt (bis zu 23 Tage).
E-Mail-Marketing unterstützt dabei nicht nur die erste Kaufentscheidung der Onlineshop-Kunden, sondern ist auch das wichtigste Instrument zur Kundenbindung nach dem Kauf. Eine produktbezogene Mail-Kaskade unterstützt den Kunden bei der Produktnutzung und informiert über neue Produkte und Angebote im Jan Kurtz-Shop und den weiteren Möbel-Shops der Baum & Krone GmbH. Zum Einsatz kommt die bewährte Mailchimp-Lösung (www.mailchimp.com).
Zur Steigerung der Umsätze wird stetig auf die relevanten Aspekte des SEM geachtet. Der Online-Shop wird durch Google Ads-Kampagnen positioniert und mit Hilfe von Ads Remarketing-Kampagnen werden Nutzer, die bereits Interesse gezeigt haben, erneut auf den Shop aufmerksam gemacht.
Mit dem Kundenbewertungssystem Veristore wird zu jedem Kauf im Onlineshop die Meinung des Käufers zu Produkt, Lieferung und Kundenservice abgefragt. Die Bewertungen werden im Onlineshop und suchmaschinen-relevant auch bei Google und in Ads-Anzeigen eingebunden. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Lösungen wie Trusted Shops oder ekomi ist die Veristore-Lösung flexibler in der Handhabung und deutlich günstiger.