Wettbewerbsfähig bleiben – Potentialberatung unterstützt Betriebe und Beschäftigte
Der wirtschaftliche Wandel verlangt von Betrieben und ihren Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Entwicklungsbereitschaft. Um Potentiale besser auszuschöpfen und konkurrenzfähig zu bleiben, leistet die Landesregierung schnelle und unbürokratische Hilfe. Die Potentialberatung setzt auf Teamarbeit und schließt immer die Beteiligung der Beschäftigten mit ein. Schließlich sind Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Belegschaft wichtiges Betriebskapital. Für eine Potentialberatung können Unternehmen ihren Berater oder ihre Beraterin frei wählen.
Förderkriterien:
- Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen
- Auch für Non-Profit Organisationen
- Mindestens 10 Beschäftigte (VZÄ)
- Maximal 10 Beratertage über einen Zeitraum von 36 Monaten
- Maximal 500 EUR Förderung pro Beratertag