Neues Urteil zu Cookie-Bannern

Coo­kie-Ban­ner: “Alles ablehnen”-Button ist Pflicht

Am 19. März 2025 hat das Ver­wal­tungs­ge­richt Han­no­ver ein Urteil gefällt, das den Umgang mit Coo­kie-Ban­ner auf Web­sites ver­än­dert. Die Ent­schei­dung bringt das Thema Daten­schutz und Nut­zer-Ein­wil­li­gung erneut auf die Tages­ord­nung und macht eine kon­krete Anpas­sung vie­ler Web­sites erforderlich.

Worum geht es?

Der Lan­des­be­auf­tragte für den Daten­schutz in Nie­der­sach­sen hatte bereits dar­auf hin­ge­wie­sen: Viele Coo­kie-Ban­ner bie­ten zwar eine deut­lich sicht­bare “Alles akzeptieren”-Schaltfläche, ver­ste­cken aber die Ablehn-Option hin­ter meh­re­ren Klicks oder inner­halb von Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten. Diese Dar­stel­lungs­form ent­spricht jedoch nicht dem Grund­satz der frei­wil­li­gen und infor­mier­ten Ein­wil­li­gung nach DSGVO.

Mit dem aktu­el­len Urteil wird nun klar­ge­stellt: Web­sites müs­sen eine gleich­wer­tig sicht­bare, ein­deu­tig bezeich­nete und ein­fa­che erreich­bare Schalt­flä­che “Alles ableh­nen” anbie­ten – und das auf der­sel­ben Ebene wie “Alles akzep­tie­ren”. Eine Ableh­nung darf nicht kom­pli­zier­ter sein als die Zustimmung.

Was bedeu­tet das Urteil für das Cookie-Banner?

Wenn Deine Web­site aktu­ell keine Ablehn-Option auf dem Coo­kie-Ban­ner anbie­tet, besteht aku­ter Hand­lungs­be­darf. Andern­falls läufst Du Gefahr, dass Dein Ban­ner als rechts­wid­rig ein­ge­stuft wird und das kann Buß­gel­der oder Abmah­nun­gen nach sich ziehen.

Typi­sche Feh­ler, die jetzt kri­tisch werden:

  • “Alles ableh­nen” ist nur über meh­rere Klicks erreichbar
  • Die Ablehn-Flä­che ist nicht auf den ers­ten Blick sichtbar
  • Die Ablehn-Funk­tion ist hin­ter einem Text-Link versteckt

Wie der Coo­kie-Ban­ner nicht aus­se­hen darf:

Cookie-Banner darf so nicht mehr aussehen: "Alles ablehnen"-Button ist nicht vorhanden

Was Du jetzt tun musst

  • Über­prüfe, wie Dein Coo­kie-Ban­ner aktu­ell gestal­tet ist
  • Stelle sicher, dass “Alles ableh­nen” ebenso prä­sent ist wie “Alles akzeptieren”
  • Doku­men­tiere Deine Ände­run­gen, um im Falle von Prü­fun­gen gewapp­net zu sein