News
Regelmäßige Tipps, Tricks und Wissen – Ihr Begleiter für mehr Know-how!
Mehr Reichweite für Non-Profits: Werbe-Grants von Google und Microsoft optimal nutzen
Entdecken Sie, wie Non-Profits mit den Werbe-Grants von Google Ads und Microsoft Ads ihre Reichweite steigern können
E‑Mail-Marketing und KI: Wie Sie ChatGPT und Co. sinnvoll für sich nutzen können
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stand im letzten Jahr im Mittelpunkt. Tools wie ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google und Co. unterstützen dabei, Newsletter effizienter, persönlicher und kreativer zu gestalten.
Social Media: Warum Unternehmen nicht mehr darauf verzichten können
Ob für die Steigerung der Markenbekanntheit, den direkten Kontakt mit der Zielgruppe oder zur Bindung bestehender Kund:innen – Social Media eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Reichweite zu erhöhen und nachhaltig erfolgreich zu sein.
Cybersecurity zu Weihnachten: Bleiben Sie sicher in der festlichen Online-Welt
/in IT-SicherheitWährend wir uns auf die besinnliche Zeit vorbereiten, lauern Cyberkriminelle in den dunklen Ecken des Internets und nutzen die festliche Stimmung aus, um ihre eigenen „Geschenke“ zu verteilen.
Responsive Design im E‑Commerce: Wie Du Deinen Onlineshop optimierst
/in E‑Commerce, WebentwicklungResponsive Design im E‑Commerce ist keine Option mehr, sondern eine grundlegende Voraussetzung, um im hart umkämpften E‑Commerce-Markt erfolgreich zu bestehen.
Mit optimierten Produktbeschreibungen Ihren Umsatz steigern
/in E‑CommerceWer heute mit seinem Onlineshop überzeugen möchte, muss seine Besucher:innen gekonnt überzeugen und zum Kauf anregen. Letzteres kann mit der richtigen Produktbeschreibung gelingen.
Meta Ads vs. Google Ads – Warum es nicht nur um Kosten geht
/in Allgemein„Meta Ads sind viel günstiger als Google Ads.“ Diesen Satz habe ich in den letzten Jahren oft gehört. Aber ist günstiger immer gleich besser?
A/B‑Tests im Newslettermarketing: Was funktioniert am besten für meine Kampagnen?
/in Mailchimp, OnlinemarketingWas spricht meine Leser:innen am meisten an? Worauf klicken sie am liebsten? Sollten wir Emojis in unseren Betreffzeilen verwenden? Fragen über Fragen, die sich so pauschal nicht beantworten lassen, da viele Faktoren miteinfließen